
Alle 4 Vorstellungen können Sie als Abo
zum Preis von
110,- € online bestellen

Auch als Geschenk für alle Gelegenheiten.
in Zusammenarbeit mit

|
- Extra reservierte Reihen.
-10% Rabatt. - Karten sind übertragbar.
Lieber Gott als nochmal Jesus
Eine humoristische Beichte
„Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.“ Dieser schillernde Satz des britischen Schrift stellers Julian Barnes gab Ilja Richter den Anstoß, sich auf die Suche nach der eigenen Zugehörigkeit und Identität
zu machen – mal ernst und sehr per- sönlich und dann auch wieder heiter-humoristisch.
Dabei nimmt er uns mit auf (s)eine Suche nach religiöser Heimat „zwischen Kreuz und Davidstern“: als Sohn einer jüdischen Mutter, die den Naziterror überlebt hat, und eines kommunistischen Vaters, selbst aufgewachsen ohne konfessionelle Verankerung oder Traditionen, vom protestantischen Religionsunterricht abgesehen. Die Suche vollzieht sich in den unterschiedlichsten Formen: in Geschichten von bitterer Komik, in pointierten Dialogen und Sketchen.
|

Hinter uns die Zukunft
Woher kommt die menschliche Unfähigkeit, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen? In seinem neuen Programm, das den Titel seiner Autobiografie trägt, versucht Thomas Freitag spielend, lesend und erzählend darauf eine Antwort zu finden. Wenn man sich mit der Vergangenheit beschäftigt, eröffnet es den Blick in die Zukunft. Schnell wird offenbar, dass die politischen Fehlentwicklungen rundum schon früh erkennbar waren. Aber nichts oder zu wenig wurde dagegen getan. So zieht Thomas Freitag Bilanz und guckt zugleich nach vorne.
Seine Quintessenz ist eine ganz persönliche, denn er hat die Geschichte des deutschen Kabaretts maßgeblich mitgeschrieben. Er hat fünf Kanzlerschaften parodistisch in die Knie gezwungen. Und auch wenn der aktuelle Kanzler die Koffer packt, wird Thomas Freitag garantiert immer noch auf der Bühne stehen.
|
.
Programm Nr.7
Verflixt nochemol
Willi & Ernst setzen auf das, was sie seit vielen Jahren ausmacht: Komödiantischer Slapstick, rheinischer Humor, Improvisation, Publikumsnähe, eine riesige Portion Charme und ihre begnadeten Körper im Takt der Musik
|

Merry Christmaus
Bei der Springmaus Weihnachtsshow geht es nicht weniger spektakulär zu, als wenn die heiligen drei Könige auf einer schnee-bedeckten Tanne sitzend den Kahlen Asten herunter rasen. Auf außergewöhnliche und einzigartige Weise stellen die Akteur:innen des bekanntesten Improvisationstheaters Deutschlands auch in diesem Jahr das Weihnachtsgeschehen auf den Kopf. Merry Christmaus: das sind zwei Stunden Ruhe vo Einkaufsstress bei kreativem Chaos und herzerfrischendem Gelächter. Die Geschenke: Spaß und Improvisation bis der Weihnachtsfrau die Ohren schlackern, angerichtet auf den heiligen Brettern, die die Welt bedeuten. Bestimmt schaut das Christkind auch noch vorbei.
|
|